Regelbau Bunker vom Typ 222H Bunker 501 Preekhilpolder Widerstandsnest Ouddorp Atlantikwall
GPS Koordinaten vom Bunker
51°47'33.3"N 3°54'26.1"E
Alle hier gezeigten Fotos unterliegen folgendem Copyright:
Copyright (c) the-blackfamily.de,
Fotograf : B.Kaspers
Jede kommerzielle sowie nicht kommerzielle Verwendung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.
In dem Damm des Preekhilpolder entlang des Grevelingenmeer, liegt ein Bunker aus dem Jahr 1942. Das ehemalige deutsche Verteidigungs Arbeit war Teil des deutschen Atlantik. Der Satz über die Preekhil ist eine Infanteriestellung, die von den Deutschen als Widerstandsnest 222 H. Seine Lage in der Küste von der Preekhilpolder bezeichnet wurde von einem wichtigen Stück vom Grevelingen konnte geschützt werden gemacht. Der Drehpunkt wurde ein Mitarbeiter bombensicheren Bunker vom Typ 501, genannt Gruppenunterstand gebaut. Diese leben Bunker wurde für 10 Männer und bombenfest mit Wänden und einem Dach aus 2 m dicken Stahlbetongeführt gedacht. Auf den Bunker erbaute gibt es einen Lagerplatz für einen Wassertank, einem Nahrungsmittellagerraum und einem Artilleriedepot. Letztere 'Garage' wurde für eine Panzerabwehrkanone mit einem Kaliber von 4,7 cm, die auf dem Damm über eine Rampe in einem offenen Geschützstellung gefahren werden konnte bestimmt. Von hier aus konnte der Umgebung Feuer geworfen und Umgebung sind von der Landung feindliche Einheiten geschützt. Die Munition Lager des Anstoßes wurde in zwei Munitionslagerräume für kleine Gruppen in der Nähe von Bunker untergebracht. Auf der Rückseite der Erklärung in der zweiten Deich ist ein Maschinengewehr Nest als Deckung für Angriffe in den Rücken gebaut
Blick in die Garage für die Panzerabwehrkanone.
Wir hoffen, wir konnten euch mit diesem Bericht helfen?! Dann würden wir uns über ein Feedback per Mail freuen.
- Startseite
- Unsere Apen
- Über uns
- Reiseberichte
- Ape-Treffen & Ausfahrten
- Ape-Stammtisch Niederrhein
- Termine
- Reparaturtipps Ape 50
- Tipps zur Fehlersuche Ape 50
- Ape 50 Wartung und Pflege
- Reparaturtipps Ape TM Diesel / TM Benziner
- Tipps zur Fehlersuche Ape TM
- Ape TM Wartung und Pflege
- Technische Daten der Ape
- Ape Mischtabellen: Benzin/Öl-Gemisch für Zweitakter
- Die Historie der Ape
- Ape-Modelle
- Dreiradfreunde
- Dreirad-Links
- Andere Hobbys
- Unterwegs auf vier Rädern
- Tipps rund um BBQ Smoker Grills und Gasgrills
- Videos
- Zu verkaufen
- Bunker
- Impressum